// Black Friday Week// Nur für kurze Zeit: 33% auf alle Kursangebote!

Sonographiekurs Hirnversorgende Gefäße:
Ein Kurs mit Mehrwert

Umfassender Sonographie-Onlinekurs für Einsteiger und Fortgeschrittene:
Top-Expertise mit Kursleitern der DEGUM, SGUM und EFSUMB.

Play-Button

Kurs-Trailer ansehen

Alles 100% online
bequem mit PC, Tablet und Smartphone

CME-zertifizierter Kurs
mit insgesamt 16 CME-Punkten

Von führenden DEGUM-Stufe 3-Experten
mit jahrzehntelanger Lehrerfahrung


Der Sonographiekurs Hirnversorgende Gefäße im Überblick:

Symbol für Kursinhalte bei SONO2learn

Kursumfang

Sie erhalten mit diesem Kurs:

  • Über 12 Stunden Lehrvideos mit hochwertigem Sonographie-Wissen
  • 3 Skripte und Handouts als praktische Ergänzung im Alltag
  • 4 Kapitel-Quizze zur Vertiefung der Lehrinhalte
  • 16 CME-Punkte für Ihr Fortbildungs-konto (16 DFP-Punkte)
Symbol für Kursdauer bei SONO2learn

Ihre Buchung

Sie erhalten mit Ihrer Buchung:

  • 1 Jahr lang jederzeit Online-Zugang zu allen Inhalten des Kurses
  • Alle Skripte und Handouts bleiben in Ihrem Besitz
  • Ihr persönliches CME-Zertifikat als PDF-Download

Ihre Experten für diesen Kurs:

Prof. Dr. Valdueza, Sonographie-Experte mit DEGUM-Stufe 3 bei SONO2learn

Prof. Dr. José Manuel Valdueza

Facharzt für Neurologie,
Facharzt für Neurochirurgie,
DEGUM-Stufe 3-Kursleiter


DEGUM

  • Seit 2001 Stufe 3-Kursleiter der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
  • Langjähriger Kursleiter DEGUM/DGKN-zertifizierter Neurosonographie-Kurse in Bad Segeberg (Segeberger Kliniken) und Berlin (Charité – Universitätsmedizin)

Charité, Universitätsmedizin Berlin

1999 – 2004: Klinischer Oberarzt der Neurologischen Klinik, Leiter der Neurosonologie, Leiter der DEGUM/DGKN-zertifizierten Neurosonologie-Kurse

Segeberger Kliniken, Bad Segeberg

2004 – 2024: Chefarzt und ärztlicher Direktor der Abteilung Akutneurologie, Stroke unit, Frührehabilitation und Neurologische Rehabilitation, Leiter der DEGUM/DGKN-zertifizierten Neurosonologie-Kurse. Referent und Tutor an vielen nationalen und internationalen neurologischen Ultraschallveranstaltungen.

Buchautorenschaft

Prof. Dr. med. José M. Valdueza ist Autor und Mitautor von ca. 100 wissenschaftlichen Publikationen in internationalen Fachzeitschriften und hat an einer Vielzahl von Buchbeiträgen mitgewirkt. Darüber hinaus hat er mit seinen Mitarbeitern das Fachbuch, Neurosonology and Neuroimaging of Stroke (Thieme International) herausgegeben, das als umfassendes Referenzwerk zur Neurosonologie im Kontext der Bildgebung bei Schlaganfall gilt. Auch in weiteren Standardwerken zur Neurosonologie und vaskulären Neurologie ist er mit Beiträgen vertreten.

Dr. Markus Braunfels, Sonographie-Experte bei SONO2learn

Prof. Dr. Markus Braunfels

Internist, Gastroenterologe (EU), Diabetologe,
Stellv. Vorsitzender der DEGUM-AG,
„Künstliche Intelligenz im Ultraschall“


  • Stellv. Vorsitzender der DEGUM-AG „Künstliche Intelligenz im Ultraschall“
  • Weitere Mitgliedschaften: DEGUM, Bundesverband Deutscher Internisten (BDI), Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
  • vormals langjähriger Vorstand eines überregionalen Teilgemeinschafts - Praxis Netzes (65 Ärzte)
  • 1993- 2024 niedergelassen in 6er Gemeinschaftspraxis/ überregionalem Ultraschallzentrum
  • Ab 2025 Oberarzt Gastroenterologische Abteilung Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling

    DKGF zertifiziertes Darmzentrum, Pankreaszentrum, Adipositaszentrum
  • 25-jährige Erfahrung als Sonographie-Ausbilder

Sonographie - Zentrum

Als leitender Diagnostiker eines überregionalen Sonographie-Zentrums verfügt Dr. med. Markus Braunfels über

  • eine umfassende Sonographie-Expertise
  • sowie eine immense Erfahrung als jahrzehntelanger Ultraschallausbilder
Dr. Lars Konopka, Sonographie-Experte bei SONO2learn

Dr. Lars Konopka

Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Gastroenterologie


  • vormals leitender Oberarzt St. Agatha Krankenhaus Köln
  • internationaler CED-Kongressdozent
  • Mitgliedschaften: DEGUM, Bundesverband Deutscher Internisten (BDI), Bund Niedergelassener Gastroenterologen (BNG), Kompetenznetz Darmerkrankungen
  • Dr. med. Lars Konopka ist seit 2008 in folgender Kooperation niedergelassen:

    Sechs Kolleg:innen umfassende, fachübergreifende hausärztlich-fachärztliche Gemeinschaftspraxis

    Zertifiziert als Darmkrebszentrum nach DKG
    Zertifiziert nach KPQM
  • Teamleiter ASV - Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen CED am Rhein
  • Gründer und CEO Studienzentrum CED am Rhein
  • Gastroenterologe des Olympiastützpunktes Rheinland (OSP)
  • 25-jährige Erfahrung als Sonographie-Ausbilder

Sonographie - Zentrum

Als leitender Diagnostiker eines überregionalen Sonographie-Zentrums verfügt Dr. med. Lars Konopka über

  • eine umfassende Sonographie-Expertise
  • sowie eine immense Erfahrung als jahrzehntelanger Ultraschallausbilder

Kostenloses Kurs-Video:

Kapitel 1:

ECCD-Grundkurs: Duplex der extrakraniellen hirnversorgenden Gefäße


Teil 1: Evaluation anteriorer Trakt 2 (14:07 Min.)

Play-Button

Zur Buchung:

Die Kursinhalte werden nach erfolgreichem Zahlungsvorgang freigeschaltet und Sie können direkt starten.

Logo von PayPal als Zahlungsart bei SONO2learn Logo von Klarna als Zahlungsart bei SONO2learn Logo von Kreditkarte als Zahlungsart bei SONO2learn Symbol für Vorkasse als Zahlungsart bei SONO2learn

Sonographiekurs Hirnversorgende Gefäße

Sonographie-Onlinekurs

  • 1 Jahr lang jederzeit Online-Zugang zu allen Inhalten des Kurses
  • Über 12 Stunden Lehrvideos
  • 3 Skripte und Handouts
  • 4 Kapitel-Quizze
  • 16 CME-Punkte
  • Sonographiekurs Hirnversorgende Gefäße
Unsere Empfehlung

SONO2learn-Komplettpaket

Alle SONO2learn-Kurse in einem Paket

  • 3 Jahre lang jederzeit Online-Zugang zu allen Kursen von SONO2learn
  • Über 103,5 Stunden Lehrvideos
  • 72 Skripte und Handouts
  • 67 Kapitel-Quizze
  • 132 CME-Punkte
  • Sonographiekurs Hirnversorgende Gefäße
  • Grundkurs Sonographie Abdomen
  • Aufbaukurs Sonographie Abdomen
  • Sonographiekurs Schilddrüse
  • POCUS-Notfallsonographie-Kurs
  • Sonographiekurs Abdominelle Duplexsonographie
  • Sonographiekurs Leber
  • Sonographie-Trainingskurs
  • Grundlagen der MRT und der muskuloskeletalen Sonographie

Diese Werte sind uns bei unserem Ultraschall-hirnversorgende-Gefäße-Kurs wichtig:

Symbolbild für Top-Expertise bei SONO2learn

Lehren und Lernen
auf höchstem Niveau

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Experten im Bereich Sonographie, die über mehr als 20 Jahre Ausbildungserfahrung und jahrzehntelange Praxiserfahrung verfügen. Häufige Verständnisschwierigkeiten werden durch eine langjährige Ausbildungserfahrung vorweggenommen und vielfältige Fallbeispiele aus dem Klinik- und Praxisalltag ausführlich behandelt.

Alle Kurse sind klar strukturiert und leitlinienorientiert. Unsere Experten haben für Sie die lehrreichsten Fälle in kurzweiligen Ultraschall-Videos zusammengestellt.

Unser Grundkurs Ultraschall der hirnversorgenden Gefäße vermittelt weit über das Basiswissen hinaus. Uns ist es wichtig, dass Sie sicher und routiniert die Halsgefäße auf Plaque und Stenose untersuchen und eine adäquate Risikobewertung abgeben.

Symbolbild für flexible Lernmöglichkeiten bei SONO2learn

Flexibilität,
die der Alltag fordert

Warum sich noch zeitlich / örtlich binden oder einschränken lassen durch externe physische Ultraschall-hirnversorgende-Gefäße-Kurse mit ihrem Zwang zur unliebsamen Vor-Ort-Präsenz an festen Zeitpunkten? Durch unsere praktischen Online-Sonographie-Kurse bauen Sie Ihre Kenntnisse ganz einfach dann auf, wann es Ihnen zeitlich passt. Ob nachts oder am Wochenende, die Onlinekurse sind für Sie jederzeit verfügbar. Bei Bedarf haben Sie auch die Möglichkeit, die Inhalte noch einmal zu wiederholen.

Der Download des Kursskriptes ist ebenfalls im Preis inbegriffen. Hierdurch haben Sie die Möglichkeit, sich Notizen zu machen oder das Skript bei Bedarf noch einmal durchzusehen.

Durch unseren Onlinekurs erhalten Sie die Flexibilität, die zu Ihrem Alltag passt!

Symbolbild für flexible Lernmöglichkeiten bei SONO2learn

Sonographische Weiterentwicklung
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Unser Grundkurs „Ultraschall der hirnversorgenden Gefäßen“ vermittelt Ihnen das komplette Basiswissen über Ultraschalluntersuchungen. Danach untersuchen Sie fachmännisch die Halsgefäße vom Gesunden bis hin zu Plaques komplett leitlinienkonform.

Aufgebaut sind die Lerninhalte in 24 Kurskapitel. In fünf Stunden erklären wir Ihnen das Wichtigste zum Thema Doppler- und Duplexsonographie – präsentiert auf DEGUM III Niveau. Zudem werden die Stenose- und Plaque-Diagnostik sowie die Risikobewertung Thema des Kurses sein. Sie erhalten Schulungsunterlagen und ein 30-seitiges Kursskript zum Download von uns. Zum Abschluss stellen Sie Ihr gelerntes Fachwissen anhand eines Quizzes noch einmal unter Beweis.


Lesen Sie Erfahrungsberichte unserer Kursteilnehmer:innen