Bei uns bleiben keine Fragen offen
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen finden Sie hier. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, schreiben Sie uns unter Kontakt gerne direkt an.
Registrierung:
1. Erscheint nach wenigen Minuten keine Aktivierungsmail so suchen Sie bitte im Postfach:
- Werbung/Spam und aktivieren den Link
E-Mail Adresse falsch?
2. Hat sich ein Fehler in Ihre hinterlegte e-mail Adresse eingeschlichen? (Unzustellbarkeit des Registrierungs-Links): z.B. .de statt .com etc.
Problemlösung: korrekte Neuanlage.
3 Browser- Voreinstellung: "Spam sofort löschen"? Dann wird der link nie bei Ihnen ankommen, falls er als Spam zugeordnet wurde.
Poblemlösung:
a) manuelle Freischaltung via Kontaktformular
b) Browser - Einstellung ändern: Spam anzeigen,
Registrierung mit einer anderen Mail-adresse und einem anderen Passwort
(sonst erfolgt der Hinweis "Konto existiert bereits") Bitte aktivieren Sie nun den Link im nun sichtbaren Spam. 4. Ist Ihr email Postfach voll? (-ggf. Platz schaffen durch Löschen sowie Leeren des Papierkorbes)
5. Sie empfangen Mails unsynchronisiert? z.B nur auf dem Handy und sie erscheint nicht auf dem Laptop? (- ggf. auf allen Empfangsgeräten suchen) 6. Lösung nicht dabei? (ggf. Kontaktaufnahme via Kontaktformular)
(-Bitte senden Sie uns eine E-Mail- wir löschen dann das Konto, damit sie die gleiche E-Mail Adresse wieder verwenden können.)
2. SIe haben sich bereits korrekt registriert/neu angemeldet? (-dann geht es bitte bei Login weiter und natürlich nicht noch einmal bei "Neu anmelden")
Das Problem besteht fort: (- bitte mailen Sie uns unter "Kontakt". Dann werden wir Ihren Account manuell freischalten.)
Passwort vergessen?
Sie können Ihr Passwort auch per E-Mail unter "Kontakt" zurücksetzen lassen.
Technik:
Laufen die Kurse auch mobile auf Smartphone oder Tablet-PC?2. - wenn das nicht hilft, aktivieren Sie bitte den Refresher Button (Kreispfeilzeichen ) Ihres Browsers. Dieser befindet sich z.B. bei Google Chrome links neben - / bei Safari re. in der Adresszeile)
3. Browser-Wechsel.
Manchmal blockieren spezielle Sicherheitseinstellungen ihres Browsers das streaming: Bitte wechseln sie testweise auf einen anderen Internet-Browser z B.: von Google chrome /Firefox /Opera etc. auf z.B. Internet Explorer (PC) / Safari (Mac)
Datenschutz:
Werden meine Daten verkauft?- Ihre Anmeldung bei uns,
- Abwicklung der Kursgebühr-Zahlung,
- steuerrechtlich korrekte Buchführung, sowie die
- Erstellung des Teilnahmezertifikats.
Weder verkaufen wir Ihre Daten, noch leiten wir sie sonst weiter.
Angebot:
Was beinhalten die SONO2learn Kurse?1. Kurstrailer- Video
2. Kurs-Inhalts- Angabe
3. je ein "Gratiskapitel"
Eine zeitgleiche Nutzung auf unterschiedlichen Geräten ist nicht möglich.
Bezahlsystem:
Wie kann ich bezahlen?- PayPal (PayPal-Konto notwendig)
- Paypal Ratenzahlung möglich!
- Kreditkarte
- Lastschriftverfahren
- Manuelle Überweisung
Selbstverständlich ist es auch möglich per Überweisung zu zahlen.
Bitte registrieren Sie sich bei www.sono2learn.de/register und geben bei der Überweisung (IBAN: DE25 3006 0601 0007 0306 56) allerdings unbedingt (!) Ihre bei der Registrierung verwendete E-Mail-Adresse (at für das @) sowie den gebuchten Kurs mit an.
Die Freischaltung der Lehrvideos erfolgt sofort nach erfolgreichem Zahlungsvorgang.
Ihre Rechnung:
a) mit der Begrüßungsmail.
b) zudem sind während der laufenden Lizenz nach dem Einloggen unter "Konto" / "meine Downloads"/ "Rechnung" jederzeit Ausdrucke möglich.
KV-/ DEGUM- anerkannte praktische Kurse:
Sind SONO2learn Kurse DEGUM / OEGUM /SGUM zertifiziert bzw. bieten Sie auch praktische Übungskurse an?Alleinige Online Kurse können aber leider nicht DEGUM / OEGUM / SGUM zertifiziert werden, dies erfordert derzeit immer einen Teil mit praktischen Übungen. SONO2learn bietet keine Kurse mit praktischen Übungen an.
Ablauf:
Wie starte ich die Kurse?Reiter "Kurse". Ihre freigeschalteten Kurse erkenne Sie am grünen Button "Kurs starten".
Auswahl- Präzision mit 4 Wahlrubriken:
- Kursart (Grundkurs,FK etc.),
- Bereich ( Thorax/ Abdomen etc.),
- Organ bzw.- Referent
Die Kurse sind nummeriert GK-Abd. 1, GK-Abd. 2 . GK steht für Grund- bzw. FK für Fortgeschrittenenkurs. Kursstart via "Play" Button. Je nach Internetverbindung kann es wenige Sekunden dauern und ggf. ein erneutes Aktivieren des "Play" Buttons erforderlich sein, bis das Streamen startet.
Dann viel Spaß und Lernerfolg!
Quiz:
Zugang zum Quiz, erhalten Sie nach Hinterlegung von Geburtsdatum, Geburtsort, sowie EFN unter " Konto"/ "meine Daten"(benötigt die Ärztekammer.
Andernfalls können Sie das Quiz erstmals nach 28 Tagen und im folgenden ggf. frühestens alle 28 Tage wiederholen.
Der letzte Tag Ihrer Vertragslaufzeit ist auch der letzter Termin zum Erwerb von kursbezogenen CME-Punkten.
CME Punkte und Zertifikat:
Ich benötige CME-Punkte, bekomme ich diese bei Ihnen?Nicht dagegen Assistentärzt*innen, da sie ja ohnehin noch in der Weiterbildung sind.
Unsere CME Punkte der Kategorie D:
(VNR: 2760512023157140021) - 24 CME: Grundkurs Thorax/ Abdomen/ SD/ Efast.. (VNR: 2760512023157140013) - 30 CME: Fortgeschrittenenkurs Thorax/ Abdomen (VNR: 2760512023157140062) - 6 CME: Notfallsonographie, FAST, EFAST, FASTplus, Pocus (VNR: 2760512023157140047) - 5 CME: Leber, Sonoanatomie inkl. Segmente/Leberduplex (VNR: 2760512023157140088) - 17 CME: Sonographiekurs Schilddrüse, Nebenschilddrüsen, Hals -Lymphknoten (VNR: 2760512023157140070) - 14 CME: Sonographiekurs Hirnversorgende Gefäße wurden von der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert. Sie sind überregional anerkannt bzw. einreichbar. SONO2learn- CME Punkte werden in Österreich nach §14-4 der "Verordnung über Ärztliche Fortbildung" voll als DFP -Punkte anerkannt.
https://www.arztakademie.at/dfpverordnung/ Die Anerkennung bei der Ärztekammer Nordrhein wird jährlich neu beantragt und gilt aktuell bis zum 31.03.2024. Aktuell nicht zertifiziert sind die Kurse:
- "Enchidion"
- "Grundkurs: Duplex abdominelle und periphere Gefäße" Der "Grundkurs Duplex abdominelle und periphere Gefäße" soll nach Abschluss der Kapitel zur Nierenarterienstenose ca. Juni 2023 zertifiziert werden, so dass das Komplettpaket (aktuell 96 CME Punkte), dann insgesamt mehr als 102 CME Punkte umfassen wird.
Fortbildungs- (CME-) Punkte können wir aus rechtlichen Gründen nur dann gutschreiben, wenn Sie alle Module komplett durchlaufen haben und die abschließende Erfolgskontrolle mit 70% korrekten Antworten erfolgreich bestanden haben.
Abschließend schicken Sie uns dann bitte eine kurze Mail z.B. über das Kontaktformular mit Ihrer Postanschrift, Geburtsdatum und -ort sowie EFN.
Leider müssen wir derzeit das Zertifikat mit den CME Punkten noch "händisch" ausfüllen und unterschreiben; wir senden Ihnen das Zertifikat dann im Original per (Schnecken-) Post zu.
Wenn Sie uns Ihre EFN, aus welchen Gründen auch immer, nicht mitgeteilt haben, können Sie sich nach Absolvierung des jeweiligen Kurspakets selbstständig an die Ärztekammer Nordrhein wenden. Sie haben ja von uns eine Bestätigung erhalten, auf der die Zertifizierungsnummer des Kurses angegeben ist. Mit dieser können Sie jederzeit, auch nach Ablauf des Zertifizierungszeitraums, bei der Ärztekammer um Gutschrift der CME-Punkte bitten.